Schritt-für-Schritt Anleitung für das Verbreiten einer Petition

Schritt-für-Schritt Anleitung für das Verbreiten einer Petition

Die Schlüssel

Der Schlüssel zum Erfolg einer Petition ist, dass das Anliegen von vielen unterstützt wird. Wenn Menschen Ihre Petition unterstützen sollen, müssen sie allerdings zuerst wissen, dass Sie eine Petition gestartet haben. Sie müssen die Petition also mit möglichst vielen Menschen teilen.

Das Geheimnis für den Erfolg Ihrer Petition, d.h. dass der Adressat der Petition sich Ihren Forderungen annimmt, ist die Unterstützung vieler. Sie haben Ihre Petition schon erstellt, nun müssen Sie sie verbreiten.

Es ist leicht nachvollziehbar, dass der Adressat Ihrer Petition Ihre Bemühungen ignorieren kann, wenn Ihr Anliegen nur ein paar vereinzelte Unterstützer findet. Wenn Ihre Petition jedoch von vielen (vielleicht tausenden) unterstützt wird, und der Adressat nicht nur von der Petition weiß, sondern kontinuierlich Emails erhält (die automatisch vom CitizenGO - System verschickt werden), kann er die Petition nicht einfach ignorieren, sondern wird sich gezwungen fühlen, etwas zu tun.

Wenn viele Menschen Ihre Petition unterstützen sollen, müssen diese Menschen zuerst wissen, dass Sie eine Petition gestartet haben.

Menschen müssen von der Existenz Ihrer Petition wissen, um diese unterstützen zu können… Und seien Sie sicher: Es gibt viele Menschen, die eine vernünftige Petition gerne unterstützen. Das größte Problem könnte sein, dass Menschen die Unterstützung Ihrer Petition ignorieren, weil sie nicht um die Existenz der Petition wissen.

Sie müssen Ihre Petition verbreiten, um jene Menschen zu erreichen, die Ihre Petition gerne unterstützen wollen.

Informieren Sie die ganze Welt über Ihre Petition per:

  • Email
  • Sozialen Netzwerken
  • Internet allgemein

Anmerkung: Sie können Ihre Petition sofort nach der Erstellung verbreiten, als auch zu späteren Zeitpunkten.

E-Mail

Das Verbreitungsmittel Nummer eins. Das am häufigsten verwendete Kommunikationsmittel.

Zum Beispiel war Email das wichtigste Mittel, um das Wachstum von CitizenGO.org zu beschleunigen. Unsere Benachrichtigungen, unterstützt von hunderttausenden, wurden per Email verbreitet und so wurde CitizenGO bekannt.

Wie Sie Emails verwenden können, um Ihre Petition zu verbreiten

Sobald Sie Ihre Petition beendet haben, werden Sie an folgende Seite weitergeleitet:

Klicken Sie auf das rote Feld (Email) und senden Sie Ihre Petition an all Ihre Verwandten, Freunde und Kontakte. Es wird sicherlich mehr als eine Person Ihr Anliegen verstehen, dankbar sein für den Erhalt der Information, die Petition unterschreiben und weiterleiten/verbreiten… und so zieht Ihre Petition immer weitere Kreise, wird von vielen unterstützt und wird, falls erfolgreich, vom Adressaten der Petition auch aufgegriffen.

Wenn Sie das rote Feld anklicken, öffnet sich das Programm, das Sie normalerweise verwenden, um Emails zu versenden (z.B. Gmail oder Outlook), mit einem schon ausgefüllten Betreff, der den Titel Ihrer Petition beinhaltet und eine kurze Botschaft an den Empfänger, die ihn auffordert, die Petition zu unterzeichnen.

Sie können natürlich verändern oder hinzufügen, was immer Sie wollen, sowohl im Betreff, als auch im Text der Email-Nachricht.

  • Fügen Sie alle Adressen Ihrer Kontakte ein, mit denen Sie die Petition teilen wollen und schicken Sie das Mail ab. Sie haben damit Ihre eigene Aktionswelle ausgelöst.

Anmerkung: Wann immer Sie Ihre Petition aufrufen (wenn Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und dem Password auf CitizenGO eingeloggt haben) werden drei Felder erscheinen, die Ihnen helfen, Ihre Petition zu verbreiten. Nutzen Sie diese Hilfe!

Grundregeln, zur Verbreitung Ihrer Petition per Email

In allen Fällen, unabhängig davon, ob Sie eine der vorgeschlagenen Methoden verwenden, oder nicht, ein paar Grundregeln für die Verwendung von Emails für die Verbreitung der Petition:

  • Betreffzeile: Verwenden Sie ein Verb und erwähnen Sie den Betreff in der Nachricht, die Sie an den Adressaten der Petition schicken.

Beispiel: Unterzeichne diese Petition, hilf mir, den Verein XY zu unterstützen.

Verwenden Sie eine anschaulicheBetreffzeile, als ob Sie eine gute Schlagzeile in einer Zeitung veröffentlichen würden.

Textinhalt:

    • Eine freundliche Begrüßung
    • Erklären Sie Ihr Anliegen kurz, Sie können auch “Beweisstücke” oder Bilder einfügen, um Ihre Petition besser zu erklären
    • Verlinken Sie Ihre Petition
    • Bitten Sie den Empfänger Ihrer Email ausdrücklich darum, Ihre Petition zu unterzeichnen.
    • Unterstreichen Sie die Wichtigkeit seiner Unterschrift (und die Nachteile, die bei einer Nicht-Unterstützung entstehen könnten z.B. dass Frauen sich zu einer Abtreibung gezwungen fühlen, wenn Sie keine Hilfe mehr vom Verein XY erhalten)
    • Sprechen Sie Ihn noch einmal persönlich an, danken Sie ihm und
    • Bitten Sie diese Person ausdrücklich, Ihre Petition zu verbreiten.
    • Stil: Halten Sie sich kurz. Verwenden Sie kurze Sätzeund emotionale Ausdrücke (Adjektive), aber übertreiben Sie nicht.
    • Weiterleiten: Ja, sie können Ihr Email natürlich an die selben Leute weiterleiten, denen Sie schon einmal ein Email geschickt haben. Fügen sie ein paar Zeilen hinzu (“Zur Erinnerung”) und bitten Sie sie, zu unterschreiben, falls Sie es noch nicht getan haben.

Soziale Medien

Es gibt tausende von Ihnen, doch die bekanntesten und am meisten verwendeten sind Twitter und Facebook.

Soziale Medien sind heutzutage - nach dem Email -  das zweitbeste Mittel, um Ihre Petition zu verbreiten. Sie verfügen über erstaunliche Multiplikatoren-Fähigkeiten und sind die bequemste Art für jeden, Informationen zu teilen und zu verlinken.

Wichtig: Wir haben hier ohne Unterscheidung von verbreiten und teilen gesprochen. In sozialen Netzwerken bedeutet teilen, wie Sie wissen, an einer Konversation teilnehmen, etwas dazu beitragen, unterstützen, und es wachsen lassen. Geben Sie sich nicht zufrieden, mit einem einfachen Teilen Ihrer Petition.

Abgesehen von dem roten Feld, das Ihnen hilft, Ihre Petition per E-Mail zu verbreiten, gibt es noch zwei zusätzliche Felder, die Ihnen erlauben, die Petition via Facebook und Twitter zu verbreiten.


Facebook

Wenn Sie auf Facebook angemeldet sind, kennen Sie sich wahrscheinlich schon mit den Funktionen aus. Wir werden Ihnen hier keine Anleitung zur allgemeinen Nutzung von Facebook geben, aber Ihnen ein paar Tipps geben, die Ihnen helfen sollen Ihre Petition effektiver zu verbreiten.

Benachrichtigungen

Bitten Sie Ihre Freunde, ihre Einstellungen zu Benachrichtigungen so einzustellen, dass sie Updates über Ihre Aktivitäten auf Facebook bekommen. Bitten Sie sie, diese Einstellungen auch auf ihren Mobiltelefonen vorzunehmen.

Gruppen und Interessen Listen

Erstellen und verwalten Sie Ihre Interessengruppen gut.

Laden Sie Ihre Freunde ein, zu Abbonieren.

Fragen Teilen

Bitten Sie Ihre Freunde ausdrücklich ein “Gefällt mir” abzugeben (Facebook).

Bitten Sie Ihre Freunde offen und ausdrücklich, das zu teilen, was Sie veröffentlichen. Es braucht nur einen Klick.

Twitter

Twitter ist wahrscheinlich das schnellste Informationsverbreitungs-Werkzeug in der Welt.

Also verwenden Sie es sinnvoll:

Einige Vorschläge:

  • Verlinken Sie Ihre Petition immer. Immer heißt IMMER.
  • Verwenden sie nicht die 140 Zeichen, die auf Twitter möglich sind, sondern lassen Sie etwas Platz, damit andere etwas hinzufügen können, wenn sie Sie retweeten wollen (RT).
  • Verwenden Sie #labels (#hashtags).
  • Bitten Sie um RT (retweets).
  • Erwähnen Sie Menschen (zitieren Sie Nutzer, die Sie kennen, oder die Ihre Petition vielleicht unterstützen wollen, aber seien Sie nicht aufdringlich).
  • Nehmen Sie teil an der Unterhaltung.
  • Tweeten Sie mehrmals über Ihre Petition, verteilt über mehre Tage, unterstreichen Sie dabei jeweils unterschiedliche Aspekte.
  • Erstellen Sie Listen und teilen Sie diese (im Zusammenhang mit Ihrer Petition).
  • Verwenden Sie trending. Manchmal kann ein #hashtag, der im Laufe eines Nachmittags zu einem “trending topic” gehört, verwendet werden, um Ihrer Petition Antrieb zu geben.

Internet allgemein

Haben Sie einen Blog...?

Das ist der beste Ort, um über Ihre Petition zu sprechen! Und falls Sie keinen haben… sicherlich kennen Sie jemanden, der einen betreibt. Kontaktieren Sie diese Person (direkt oder via Social Media) und bitten Sie sie, Ihnen dabei zu helfen, die Petition zu verbreiten.

Sind Sie Teil eines Forums?

Wenn ja, und wenn Ihr Thema in das Thema des Forums passt, können Sie erwähnen, dass Sie eine Petition gestartet haben… und können direkt jeden bitten, der Ihre Petition unterstützt, sie zu unterschreiben und weiter zu verbreiten.

Kommentare

Wieder, ohne aufdringlich zu sein, können Sie die Vorteile von Kommentarfunktion auf Blogs oder digitalen Medien nutzen, um eine adäquate Anmerkung zu Ihrer Petition zu machen. Und wieder: es wird sicherlich eine Person geben, die Ihren Kommentar liest, die Petition unterstützt und weiterverbreitet usw.

Was Sie auch noch interessieren könnte: