Deutschland braucht einen Politikwechsel hin zu bürgerlichen Werten

Petition an: Armin Laschet, Kanzlerkandidat von CDU und CSU

 

Deutschland braucht einen Politikwechsel hin zu bürgerlichen Werten

abgeschlossen

Deutschland braucht einen Politikwechsel hin zu bürgerlichen Werten

Der Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 ist in vollem Gang. Viele Parteien und Kandidaten überbieten sich im Wetteifer darum, wie sich links-sozialistische Ideen am Besten umsetzen lassen.

Dabei braucht Deutschland dringend einen Politikwechsel, durch den bürgerliche Werte und Freiheiten wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns gerückt werden. Denn:

  • Während der vergangenen Jahre wurde die Ehe als Verbindung eines Mannes mit einer Frau den zeitgeistigen Forderungen der LGBT-Ideologen geopfert.
  • Dem Auftrag, das Leben der Ungeborenen Kinder im Mutterleib zu schützen, kommt der Staat immer weniger nach. SPD, die Grünen, die FDP und die Linke haben in ihren Wahlprogrammen angekündigt, dieses Ziel staatlichen Handelns aufzugeben, und Abtreibung massiv zu fördern.
  • Bestrebungen Euthanasie und die Selektion von Kindern mit Behinderung zu fördern, nehmen zu.
  • Das Recht der Kinder, mit einem biologischen Vater und einer biologischen Mutter aufzuwachsen, soll durch das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare, und die Öffnung hin zur Akzeptanz von Leihmutterschaft ausgehebelt werden.
  • SPD, die Grünen, die Linke und selbst Abgeordnete von CDU und CSU planen nach der Wahl einen erneuten Vorstoß zur Verankerung besonderer “Kinderrechte” im Grundgesetz, die dem Staat mehr Zugriff in die Familien hinein ermöglichen soll.
  • Anstatt Familien grundlegend zu stärken und für Familien Lebensbedingungen sicherzustellen, die es ermöglichen, “JA” zu mehreren Kindern zu sagen und diese Kinder dann in der Familie zu erziehen, wird weiterhin vor allem die Kinderbetreuung außer Haus gefördert.

Dies sind nur einige drängende Beispiele die belegen, wie wichtig eine Umkehr und Rückkehr zu den grundlegenden Werten bürgerlicher Politik ist, die eine Grundlage für künftigen Wohlstand, Sicherheit, und Zusammenhalt der Gesellschaft bilden kann.

Dass die traditionell im linken Spektrum angesiedelten Parteien den Umbau der Gesellschaft weg von der traditionellen Familie und bürgerlichen Werten vorantreiben wollen, ist klar. 

Aber wie positionieren sich die Parteien der “bürgerlichen Mitte”? In ihren Wahlprogrammen haben sie ihre Standpunkte zu den oben genannten wichtigen Fragen nicht benannt und ein Bekenntnis zu den bürgerlichen Werten und Freiheiten vermieden. Dies können wir nicht hinnehmen!

Bitte fordern Sie mit der beistehenden Petition insbesondere Armin Laschet, den gemeinsamen Kanzlerkandidaten von CDU und CSU, sowie alle Kandidaten der “bürgerlichen” Parteien auf, klar und deutlich zu erklären, wo sie stehen und ob sie bereit sind, den dringend nötigen Politikwechsel umzusetzen, durch den bürgerliche Werte und Freiheiten wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns gerückt werden.


Unterzeichnung abschließen

Diese petition ist...

Abgeschlossen!
We process your information in accordance with our Privacy Policy and Terms of Service

Deutschland braucht einen Politikwechsel hin zu bürgerlichen Werten

Sehr geehrter Herr Kanzlerkandidat Armin Laschet,

dass die traditionell im linken Spektrum angesiedelten Parteien den Umbau der Gesellschaft weg von der traditionellen Familie und bürgerlichen Werten vorantreiben wollen, liegt auf der Hand.

Aber wie positionieren sich die Parteien der “bürgerlichen Mitte”? In ihren Wahlprogrammen haben sie ein klares Bekenntnis zu den bürgerlichen Werten und Freiheiten vermieden. 

Aber Deutschland braucht dringend einen Politikwechsel, durch den bürgerliche Werte und Freiheiten wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns gerückt werden. Deshalb fragen wir Sie: werden Sie

  • dafür einstehen, dass die Ehe wieder klar als Verbindung eines Mannes mit einer Frau definiert und nicht weiter den zeitgeistigen Forderungen der LGBT-Ideologen geopfert wird?
  • den Auftrag, das Leben der Ungeborenen Kinder im Mutterleib zu schützen, wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns rücken? SPD, die Grünen, die FDP und die Linke haben in ihren Wahlprogrammen angekündigt, dieses Ziel staatlichen Handelns aufzugeben, und Abtreibung massiv zu fördern: werden Sie sich diesem Ansinnen widersetzen?
  • Bestrebungen, Euthanasie und die Selektion von Kindern mit Behinderung zu fördern, zurückweisen?
  • das Recht der Kinder, mit einem biologischen Vater und einer biologischen Mutter aufzuwachsen schützen und verhindern, dass dieses durch das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare und die Öffnung hin zur Akzeptanz von Leihmutterschaft ausgehebelt wird?
  • nach der Wahl einen erneuten Vorstoß zur Verankerung besonderer “Kinderrechte” im Grundgesetz, die dem Staat mehr Zugriff in die Familien hinein ermöglichen soll, stoppen?
  • davon abrücken weiterhin vor allem die Kinderbetreuung außer Haus zu fördern, anstatt Familien grundlegend zu stärken und für Familien Lebensbedingungen sicherzustellen, die es ermöglichen, “JA” zu mehreren Kindern zu sagen und diese Kinder dann in der Familie zu erziehen?

Bitte erklären Sie öffentlich und eindeutig, wo sie stehen und ob sie bereit sind, den dringend nötigen Politikwechsel umzusetzen, durch den bürgerliche Werte und Freiheiten wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns gerückt werden.

[Ihr Name]

Deutschland braucht einen Politikwechsel hin zu bürgerlichen Werten

Sehr geehrter Herr Kanzlerkandidat Armin Laschet,

dass die traditionell im linken Spektrum angesiedelten Parteien den Umbau der Gesellschaft weg von der traditionellen Familie und bürgerlichen Werten vorantreiben wollen, liegt auf der Hand.

Aber wie positionieren sich die Parteien der “bürgerlichen Mitte”? In ihren Wahlprogrammen haben sie ein klares Bekenntnis zu den bürgerlichen Werten und Freiheiten vermieden. 

Aber Deutschland braucht dringend einen Politikwechsel, durch den bürgerliche Werte und Freiheiten wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns gerückt werden. Deshalb fragen wir Sie: werden Sie

  • dafür einstehen, dass die Ehe wieder klar als Verbindung eines Mannes mit einer Frau definiert und nicht weiter den zeitgeistigen Forderungen der LGBT-Ideologen geopfert wird?
  • den Auftrag, das Leben der Ungeborenen Kinder im Mutterleib zu schützen, wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns rücken? SPD, die Grünen, die FDP und die Linke haben in ihren Wahlprogrammen angekündigt, dieses Ziel staatlichen Handelns aufzugeben, und Abtreibung massiv zu fördern: werden Sie sich diesem Ansinnen widersetzen?
  • Bestrebungen, Euthanasie und die Selektion von Kindern mit Behinderung zu fördern, zurückweisen?
  • das Recht der Kinder, mit einem biologischen Vater und einer biologischen Mutter aufzuwachsen schützen und verhindern, dass dieses durch das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare und die Öffnung hin zur Akzeptanz von Leihmutterschaft ausgehebelt wird?
  • nach der Wahl einen erneuten Vorstoß zur Verankerung besonderer “Kinderrechte” im Grundgesetz, die dem Staat mehr Zugriff in die Familien hinein ermöglichen soll, stoppen?
  • davon abrücken weiterhin vor allem die Kinderbetreuung außer Haus zu fördern, anstatt Familien grundlegend zu stärken und für Familien Lebensbedingungen sicherzustellen, die es ermöglichen, “JA” zu mehreren Kindern zu sagen und diese Kinder dann in der Familie zu erziehen?

Bitte erklären Sie öffentlich und eindeutig, wo sie stehen und ob sie bereit sind, den dringend nötigen Politikwechsel umzusetzen, durch den bürgerliche Werte und Freiheiten wieder in den Mittelpunkt staatlichen Handelns gerückt werden.

[Ihr Name]