020.000
  12.784
 
12.784 Unterschriften

"Die Beihilfe zur Selbsttötung droht salonfähig zu werden. Wenn wir zulassen, daß Selbsttötung zur gesellschaftlich akzeptierten Normalität wird, ist bald keiner seines Lebens mehr sicher. Wir brauchen deshalb ein ausnahmsloses, strafbewehrtes Verbot der Mitwirkung am Suizid." (Hedwig v. Beverfoerde, Sprecherin der Initiative Entscheidung fürs Leben)
Die Regelungen des Arznei- und Betäubungsmittelgesetzes, insbesondere...

Weiterlesen
020.000
  12.784
 
12.784 Unterschriften
02.000
  1.794
 
1.794 Unterschriften

Leider hat sich in den vergangenen Wochen gezeigt, dass Schmierereien an öffentlichen Gebäuden bzw. Gaststätten und anderen Veranstaltungsorten immer häufiger als "Druckmittel" benutzt werden um unerwünschte Veranstaltungen schon im Vorfeld zu verhindern.

Diese Praxis führt durch ihre "Erfolge" zu einer schleichenden faktischen Einschränkung des Rechtes auf freie Meinungsäußerung.

Weiterlesen
02.000
  1.794
 
1.794 Unterschriften
0200.000
  183.829
 
183.829 Unterschriften

In der Ausgabe vom 18. März 2015 des Modemagazins „Panorama“ geben die beiden berühmten Modeschöpfer Domenico Dolce und Stefano Gabbana ein langes Interview, in dem sie sich für das traditionelle Familienbild aussprechen.

Unter anderem starteten Sie die Modekampagne „#DGfamily“ mit ihrer Marke. Domenico Dolce sagte im Panorama-Interview: „Es waren...

Weiterlesen
0200.000
  183.829
 
183.829 Unterschriften
010.000
  5.304
 
5.304 Unterschriften

Ein breites gesellschaftliches Bündnis hat am 02. März 2015 in Kiel eine interreligiöse Volksinitiative für die Aufnahme eines Gottesbezuges in die Landesverfassung von Schleswig-Holstein gestartet. Zu den Initiatoren gehören neben den beiden früheren Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen und Björn Engholm auch Vertreter des Erzbistums Hamburg, der Nordkirche, der Schura (Islamische Religionsgemeinschaft Schleswig-Holstein) und des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden. -> aktualisiert!

Weiterlesen
010.000
  5.304
 
5.304 Unterschriften
05.000
  3.521
 
3.521 Unterschriften

Die SPÖ will in den kommenden Wochen ohne öffentliche Diskussion ein strengeres Gleichbehandlungsgesetz durch den Ministerrat bringen. Es geht um neue Verbote: Unternehmen, aber auch Private, wie beispielsweise Vermieter, sollen bei der Auswahl ihrer Kunden nicht unterscheiden dürfen, zumindest nicht aufgrund von Alter, sexueller Orientierung oder Religion. Für den Sozialrechtler Professor Theodor Tomandl ist dies „der massivste Eingriff in die Freiheit...

Weiterlesen
05.000
  3.521
 
3.521 Unterschriften
0200.000
  184.087
 
184.087 Unterschriften

UPDATE 12.03.2015 - Panzeri:

Leider haben die Abgeordneten zum EU-Parlament 2 Tage nach dem Beschluss von "Estrella", auch den "Panzeri-Bericht" mit 390 zu 151 Stimmen angenommen. 97 enthielten sich. Die Signalwirkung dieser Beschlüsse ist katastrophal: http://www.idea.de/politik/detail/kritik-eu-abtreibungsbeschluss-ist-zut...

Hervorzuheben ist, dass wiederum (wie bereits bei "Tarabella") sämtliche EU-Abgeordneten von...

Weiterlesen
0200.000
  184.087
 
184.087 Unterschriften
010.000
  7.025
 
7.025 Unterschriften

Ende Januar verhinderte die Süddeutsche Zeitung durch eine Schmutzkampagne die Wahl des fachlich kompetenten und qualifizierten bekennenden Christen Markus Hollemann zum neuen Umwelt- und Gesundheitsreferenten der Stadt München.

Vom 2. Münchener Bürgermeister Josef Schmid (CSU) sind nun Rückgrat und Standhaftigkeit bei der Auswahl eines neuen Kandidaten gefordert!

Weiterlesen
010.000
  7.025
 
7.025 Unterschriften
020.000
  11.328
 
11.328 Unterschriften

Die parlamentarische Versammlung des Europarates hat mit überwältigender Mehrheit das Recht der Christen, ihren Glauben am Arbeitsplatz und in Bezug der Erziehung ihrer Kinder zu praktizieren, bestätigt. Die Resolution „Lösung des Problems der Intoleranz und Diskriminierung in Europa mit einem speziellen Fokus auf Christen“ (Doc. 13660), eingebracht vom Moldawier Valeriu Ghiletchi, passierte den Europarat mit 67 zu 2 Stimmen bei 15 Enthaltungen. Mit dieser Petition wollen wir Herrn Valeriu Ghiletchi als Einbringer der Resolution für...

Weiterlesen
020.000
  11.328
 
11.328 Unterschriften
05.000
  2.582
 
2.582 Unterschriften

Die Bioethikkommission des Bundeskanzleramts will seit 9. Februar 2015 durch die offizielle Stellungnahme „Sterben in Würde“ den effektiven Schutz am Lebensende aufweichen: Denn die Suizidbeihilfe für volljährige, einwilligungsfähige und unheilbar Todkranke soll erlaubt werden, damit „Gewissenskonflikte“ von Angehörigen, persönlich nahe stehenden Personen oder Ärzten gelöst wären...

Weiterlesen
05.000
  2.582
 
2.582 Unterschriften
02.000
  1.695
 
1.695 Unterschriften

Neues zu dieser Petition:

Die schweizer Bischofskonferenz hat sich am Donnerstag, 5.3.2015, hinter die Linie der Weltkirche und hinter das Bistum Chur gestellt: Eine Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.

Weiterlesen
02.000
  1.695
 
1.695 Unterschriften

Seiten

CitizenGO RSS abonnieren