02.000
  1.619
 
1.619 Unterschriften

Am 14. März 2021 haben die Bürger Baden-Württembergs das demokratische Privileg, für die Kandidaten stimmen zu können, die am besten die Werte repräsentieren, von denen sie überzeugt sind.
Es versteht sich eigentlich von selbst, dass die politischen Kandidaten SIE und IHRE WERTE vertreten sollten.

Aber manchmal vergessen sie das.
Dann müssen wir sie mit unserer Stimmvergabe daran erinnern.

Weiterlesen
02.000
  1.619
 
1.619 Unterschriften
0200.000
  119.092
 
119.092 Unterschriften

Nach der Freilassung Asia Bibis konzentrieren sich die Bemühungen pakistanischer Menschenrechtsaktivisten auf einen weiteren Blasphemiefall:

Shagufta Kauser und ihr behinderter Ehemann Shafqat Masih werden beschuldigt, blasphemische Textnachrichten an einen muslimischen Geistlichen versandt zu haben. Bei den Beschuldigungen wird völlig außer Acht gelassen, dass beide, sowohl Shagufta, als auch ihr Ehemann, wie so viele Menschen in den ländlichen Regionen Pakistans Analphabeten sind...

Weiterlesen
0200.000
  119.092
 
119.092 Unterschriften
01.000
  641
 
641 Unterschriften

Am 14. März 2021 haben die Bürger in Rheinland-Pfalz das demokratische Privileg, für die Kandidaten stimmen zu können, die am besten die Werte repräsentieren, von denen sie überzeugt sind.
Es versteht sich eigentlich von selbst, dass die politischen Kandidaten SIE und IHRE WERTE vertreten sollten.

Aber manchmal vergessen sie das.
Dann müssen wir sie mit unserer Stimmvergabe daran erinnern. Und wir haben die Gewissheit, dass jeder Abgeordnete, der klar...

Weiterlesen
01.000
  641
 
641 Unterschriften
020.000
  19.923
 
19.923 Unterschriften

Es ist der Versuch einer Sprachrevolution: die Redaktion des Duden macht sich zum Vorkämpfer der Gender-Ideologie und schafft in der Online-Ausgabe des Duden das generische Maskulinum ab.

Damit widerspricht der Duden nicht nur den Regeln der deutschen Grammatik, sondern auch dem Bundesgerichtshof, der im März 2018 letztinstanzlich festgehalten hat, dass mit der Bezeichnung „der Kunde“ Menschen jeglichen Geschlechts angesprochen seien.

Die Beschwerde der Klägerin, die von ihrer Sparkasse mit „Kundin“ angeredet...

Weiterlesen
020.000
  19.923
 
19.923 Unterschriften
050.000
  35.392
 
35.392 Unterschriften

Dies ist ein dringender Appell!

Antonella, Valerio, Jacob, Igor... die Zahl der dramatischen Fälle, in denen Kinder durch gefährliche "Challenges", die auf der Plattform TikTok gestartet wurden, ihr Leben verloren haben, nimmt zu und wird immer größer.

Zuletzt ist es zu drei Todesfällen, darunter ein zehnjähriges Mädchen, innerhalb weniger Tage in Italien gekommen...
TikTok zeigt damit, dass es die Kontrolle über seine Nutzer und seine Inhalte verloren hat.

Weiterlesen
050.000
  35.392
 
35.392 Unterschriften
0500.000
  201.506
 
201.506 Unterschriften

Big-Tech-Konglomerate wie Facebook, Twitter, YouTube, Google, Apple, Amazon und Pinterest haben einen weltweiten Kreuzzug gestartet, um Meinungsäußerungen von Bürgern, die sich für das Leben, die Familie und bürgerliche Freiheiten einsetzen zu zensieren, sobald diese von der politisch-korrekten Zeitgeist-Ideologie abweichen.

Diese Big-Tech-Unternehmen betreiben einige der weltweit größten und beliebtesten Social-Media-Plattformen.

Aber sie sind nicht unbesiegbar.

Weiterlesen
0500.000
  201.506
 
201.506 Unterschriften
020.000
  13.814
 
13.814 Unterschriften

Nun haben mehr als 90 hochrangige Führungspersönlichkeiten - Vertreter von Kirchen, Hilfsorganisationen, Wissenschaft und Politik - US-Präsident Biden, Bundeskanzlerin Merkel, Frankreichs Präsident Macron und Großbritanniens Premier Johnson aufgefordert, der Forderung von UN-Sonderberichterstatterin Douhan nachzukommen, und ihre Wirtschaftssanktionen, die der Zivilbevölkerung Syriens schweren Schaden zufügen, aufzuheben.
Sie warnen, die kollektive Bestrafung der Zivilbevölkerung Syriens führe in eine noch nie dagewesene humanitäre Katastrophe...

Weiterlesen
020.000
  13.814
 
13.814 Unterschriften
05.000
  2.530
 
2.530 Unterschriften

Die türkis-grüne Regierung in Österreich ist jetzt ein Jahr im Amt, am 7. Jänner 2020 wurden die Minister angelobt.

In ihrem Regierungsprogramm haben ÖVP und Grüne „verbesserte Maßnahmen zur besseren Unterstützung von werdenden Müttern“ angekündigt. Aufgabe der Minister ist es, das Regierungsprogramm abzuarbeiten.

In Österreich werden jährlich 30.000...

Weiterlesen
05.000
  2.530
 
2.530 Unterschriften
02.000
  1.163
 
1.163 Unterschriften

Im Sachsen-Anhaltinischen Landtag wurde vor kurzem debattiert, ob die Gebührenerhöhungen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks (GEZ) (un)angemessen wären. Viele Menschen in Deutschland sind der Meinung, dass eine solche Gebührenerhöhung aus verschiedenen Gründen nicht angebracht ist.

Nicht alles, was die öffentlich rechtlichen Anstalten senden, ist "per se" minderwertig oder schlecht. Es gibt aber immer wieder...

Weiterlesen
02.000
  1.163
 
1.163 Unterschriften
05.000
  3.928
 
3.928 Unterschriften

Im Verlauf der Covid-19-Pandemie hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mehrfach betont, dass Familienfeiern an Weihnachten möglich sein sollen, denn Bayern sei "ein christlich geprägtes Familienland".

Vor wenigen Tagen hat Herr Söder - ohne jegliche Rücksprache mit den Kirchen, und ohne Rücksicht auf die erarbeiteten Konzepte für die Weihnachtsgottesdienste zu nehmen...

Weiterlesen
05.000
  3.928
 
3.928 Unterschriften

Seiten

CitizenGO RSS abonnieren