Es ist an der Zeit, die Politik zu ändern und Europa zu erneuern!
EUROPA ERNEUERN!
abgeschlossen
EUROPA ERNEUERN!
Aktualisierung 05. Juni 2019: Leider wurde aus dem deutschsprachigen Raum kein Unterzeichner unseres Manifestes in das neue Europaparlament gewählt. Immerhin wurden aber in anderen Ländern, u.a. in Italien, Unterzeichner gewählt, so dass es während der neuen Legislaturperiode eine Gruppe von Abgeordneten geben wird, die sich klar für die von uns vertretenen Werte einsetzen!
Wir schließen diese Petition und danken allen Unterstützern, die sich daran beteiligt haben!
Aktualisierung 24. Mai 2019: Neben Kandidaten aus verschiedenen anderen Ländern haben sich in Deutschland alle Kandidaten von Bündnis C - Christen für Deutschland (als leider bisher einzige Kandidaten aus dem deutschen Sprachraum) zu unserem Manifest "Europa erneuern!" bekannt und sich auf dessen Umsetzung verpflichtet:
Wir hoffen, dass weitere Kandidaten aus anderen Parteien beweisen, dass auch ihnen die im Manifest "Europa erneuern!" benannten Werte wichtig genug sind, um sich öffentlich zu ihnen zu bekennen und sich auf ihre Umsetzung zu verpflichten!
Vom 23. bis 26. Mai 2019 findet europaweit die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Dieses Datum und diese Wahl sind für die Zukunft unseres Kontinents und seiner Bewohner von großer Wichtigkeit.
CitizenGO wird allen Kandidaten, die versprechen, die Werte, für die wir eintreten, zu beachten, das folgende Manifest zusenden. Wir werden die Kandidaten auffordern, die folgenden Werte nachhaltig zu schützen und die genannten Aktivitäten zu unterstützen:
- 1) Einsatz für das Lebensrecht: Verabschiedung eines EU-Rahmenplans, um das Lebensrecht aller menschlichen Wesen (von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod) zu schützen und Kindern das Recht, in einer Familie mit einer Mutter und einem Vater zu leben, zuzusichern. Ich werde Bestrebungen, in Europa Abtreibung zurückzudrängen, unterstützen. Falls Abtreibung legal bleiben sollte, dürfen Ärzte in keinem Fall gegen ihr Gewissen dazu gezwungen werden, diese vorzunehmen oder an ihrer Durchführung teilzunehmen.
- 2) Schutz der Rechte von Familien: Verabschiedung eines EU-Rahmenplans, der auf dem Respekt und der Förderung der Rechte der natürlichen Familie gründet, verstanden als eine Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau und mit Offenheit dafür, Leben zu schenken. Ausstattung der EU mit einem umfassenden Aktionsplan, der familienfreundliche Regelungen fördert, die Unterstützung besonders für junge Paare und Großfamilien sicherstellen. Fördermaßnahmen der EU sollten an die Unterstützung nationalen Handelns für die Familien und eine Förderung der Geburtenraten gekoppelt werden. Investitionen in die Familien sind Investitionen in die Zukunft, unser aller Zukunft.
- 3) Achtung der Gewissens- und Religionsfreiheit: Achtung und Förderung des Rechtes, entsprechend individuellen Gewissensentscheidungen zu handeln. Die Bekämpfung religiöser Verfolgung und Diskriminierung aufgrund der Religionszugehörigkeit innerhalb und außerhalb der EU. Ermächtigung des Büros des Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit, jegliche Handelsabkommen – sowohl zwischen EU-Mitgliedsstaaten, als auch mit Nicht-Mitgliedsstaaten – davon abhängig zu machen, dass die entsprechenden Staaten religiöse Freiheitsrechte respektieren. Dies gilt vor allem für Länder, in denen das Christentum eingeschränkt oder verboten ist.
- 4) Schutz von Elternrechten: Die Rolle der EU bei der Achtung und Förderung des Rechtes von Eltern, ihre Kinder entsprechend ihrer moralischen und religiösen Werte in allen Jugend- und Bildungsprogrammen sicherzustellen. Alle europäischen Staaten sollten die Erziehungsfreiheit, einschließlich des Rechtes der Eltern auf Heimunterricht, fördern. Wir sollten nicht vergessen, dass es zuallererst das Recht der Eltern ist, über die Erziehung ihrer Kinder in Übereinstimmung mit ihren Überzeugungen zu entscheiden. In staatlichen Schulen soll der Staat Kinder nicht indoktrinieren, sondern erziehen. Dies gilt besonders im Hinblick auf die Sexualerziehung und die Gender-Ideologie.
CitizenGO ermuntert alle Bürger Europas, die mit uns für die genannten Werte einstehen, diese Petition zu unterzeichnen. Je mehr Unterzeichner diese Petition findet, desto überzeugender wird wird sie für Kandidaten. Desto mehr wird sie Kandidaten, veranlassen, sich auf das Manifest und seine Umsetzung zu verpflichten.
Europa steht in der Konfrontation mit großen Herausforderungen, wie der Zerstörung der Familie und der Umsetzung immer neuer nur angeblich fortschrittlicher Ideen wie LGBT-Gesetzen, Abtreibung, umfassende Sexualerziehung in Schulen usw.
Viele dieser Gesetze und Vorhaben entstehen auf nationaler Ebene. Sie werden aber auch – wie die gesamte Gender-Ideologie – im Europäischen Parlament vorangetrieben, wo die Abgeordneten aus unseren Ländern all diese Vorhaben oft unterstützen, ohne dass wir es überhaupt mitbekommen.
Jene Kandidaten, die unser Manifest unterzeichnen, werden wir auf dieser Seite auflisten und in den Tagen vor der Wahl werden wir in einem Rundschreiben auch noch einmal erklären, wer sich dem Manifest angeschlossen hat, so dass Sie genau wissen werden, wer unsere Werte und Vorstellungen unterstützt.
In der dritten Maiwoche werden wir im Europäischen Parlament aktiv sein, um dort Kandidaten zu treffen und das Manifest den Medien bekannt zu machen.
Bitte vergessen Sie als aktive Bürger, die Sie sind, nicht, dass Ihre Unterstützung und vor allem die Unterzeichnung dieser Petition die Zukunft Europas beeinflussen kann und wird!
Und bitte treten Sie auch von sich aus mit Kandidaten für das Europäische Parlament in Kontakt und fordern Sie diese auf, das Manifest zu unterzeichnen!