Netflix: Stoppt das blasphemische "Weihnachts-Special"!
Netflix: Stoppt das blasphemische "Weihnachts-Special"!
Netflix: Stoppt das blasphemische "Weihnachts-Special"!
Wenn es gegen das Christentum und die Christen geht, scheint die Geschmacklosigkeit und Bosheit leider keine Grenzen zu kennen.
Dies zeigt das diesjährige blasphemische „Weihnachts-Special“ «Die Erste Versuchung Christi» (im Original «A Primeira Tentação de Cristo») der brasilianischen „Comedy“-Gruppe "Porta dos Fundos“, das auf Netflix auch mit deutschen Untertiteln verfügbar ist.
Plötzlich ist Jesus schwul…
…und natürlich wird diese ungeheuerliche Beleidigung des christlichen Glaubens und der gläubigen Christen auf der ganzen Welt dann auch noch während der Adventszeit ausgestrahlt, um eine größtmögliche Wirkung zu entfalten.
Die Akteure von „Porta dos Fundos“ nutzen für ihre blasphemischen, spöttischen Angriffe auf das Christentum immer wieder den Deckmantel der Kunst und der Meinungsfreiheit. Sie wollen den christlichen Glauben verächtlich machen, die Menschen desensibilisieren, und offensichtlich den Boden für eine weitere Verfolgung von Christen bereiten (denn andere Religionen, wie z. B. den Islam, wagen sie nicht zu verspotten).
In «Die Erste Versuchung Christi» geht die „Comedy“ so weit, Jesus Christus als Homosexuellen darzustellen, der sich sogar in den Teufel „verknallt“ hat. Dazu werden die Jünger als Alkoholiker, und die Jungfrau Maria als Flittchen, das mit Gott dem Vater Geschlechtsverkehr hat, dargeboten.
Und während "Porta dos Fundos“ ihre Videos normalerweise über YouTube verbreiten, ist es ihnen in diesem Jahr gelungen, dass Netflix „Die erste Versuchung Christi“ in sein Angebot aufgenommen hat, und den Beitrag mit Untertiteln in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch streamt.
Gesellschaftliche Provokation ist die Spezialität von Porta dos fundos. Die brasilianische "Comedy" -Gruppe produziert jedes Jahr ein "Weihnachts-Special", das darauf abzielt, Christen und Christen anzugreifen. Ihre Shows sind stets sehr blasphemisch und benutzen immer „Redefreiheit“ und „kulturelle Produktion“ als Ausrede, um die Öffentlichkeit über Blasphemien und Spott gegen die Religion anzugreifen, zu kritisieren und zu desensibilisieren (natürlich taten sie nie etwas Ähnliches gegenüber dem Islam).
Normalerweise veröffentlichen sie ihre Videos auf ihrem YouTube-Kanal, in diesem Jahr jedoch in ihrem „Weihnachtsspecial“, in dem werden von Netflix mit Untertiteln in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch ausgestrahlt.
Das ist völlig inakzeptabel. Niemand hat das Recht, den Glauben von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt derart zu verletzen und anzugreifen. Diese Art von „künstlerischer“ Show hat nur eine offensichtliche Konsequenz: Die Menschen desensibilisieren und den Weg für die weitere Verfolgung von Christen bereiten.
In Anbetracht all dessen haben wir uns entschlossen, diese Kampagne zu starten, um den CEO von Netflix aufzufordern, die Show von „Porta dos Fundos“ abzusetzen.
Unterzeichnen Sie jetzt die Petition, um eine E-Mail an die Mitarbeiter von Netflix zu senden.
Weitere Informationen:
"1,3 Millionen unterschreiben Petition gegen schwulen Netflix-Jesus" (Queer.de):
https://www.queer.de/detail.php?article_id=35096
"Millionen Menschen unterschreiben Petition gegen schwulen Jesus" (Tag24):
https://www.tag24.de/nachrichten/netflix-film-jesus-schwul-petition-gegen-cristo-cristus-porta-dos-fundos-brasilien-sao-paulo-1318919