CitizenGO Österreich

Imagen de CitizenGO Österreich
CitizenGO Österreich  

Aktualisierung 7. Mai 2023Am 27.04.23 haben wir unsere Kampagne an den AKS gestartet – am 03.05.23 kam eine Reaktion dazu!

Mit solchen Fotos wirbt „Queens Brunch Vienna“ auf Instagram für seine Veranstaltungen. Die nächste „Drag Kindershow“ für Kinder ab 5 Jahren soll am 16. April in der sogenannten rosa Villa in Wien stattfinden. Hierbei handelt es sich nicht bloß um eine harmlose Lesung, sondern um eine „Drag Performance“.

 

Rücksichtslose Sexualisierung hat psychische Folgen

Anlässlich der Landtagswahlen am 23. April in Salzburg hat CitizenGO einen aus sieben Fragen bestehenden Fragebogen entworfen, um ihn den Kandidaten vorzulegen. Die sieben Punkte beschreiben grundlegende Werte für das Gemeinwohl: Leben, Familie und Freiheit.

Aktualisierung, 23. März 2023: Die neue Landesregierung in Niederösterreich steht fest!

Am 23. März wurde die neue Landesregierung Niederösterreichs angelobt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird weiter regieren, aber diesmal in einer Koalition mit der FPÖ. 

Für die meisten ist die Pandemie bereits in Vergessenheit geraten. Doch anderen steht eine Zwangsimpfung bevor.

Die 19-jährige Johanna befindet sich aufgrund einer schweren Behinderung in der Betreuungseinrichtung in St. Isidor, Leonding bei Linz, von der Caritas Oberösterreich. 

Der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (AKS Gesundheits GmbH) behauptet sich für das Wohl und die Gesundheit von Menschen einzusetzen, soll und will aber ab Mitte 2023 eine Abtreibungspraxis in den Räumlichkeiten der Krankenhausbetriebsgesellschaft betreiben.

In Vorarlberg gab es bisher einen Abtreibungsarzt und dieser geht mit dem Jahr 2023 in Pension.

In Tirol ist ein Dammbruch passiert, als die Tiroler Volkspartei am 21.10.22 einen Koalitionsvertrag mit der SPÖ präsentierte, in welchem sie ankündigen ein Angebot für Abtreibung schaffen zu wollen. Entweder durch den Ausbau des ambulanten Angebotes im niedergelassenen Bereich oder angekoppelt an einer ausgewählten öffentlichen Einrichtung.

Es ist kaum zu fassen: die neue Tiroler Landesregierung hat offen angekündigt, sich zum Herren über Leben und Tod machen zu wollen: Sie will künftig die Tötung ungeborener Kinder staatlich organisieren.

Die ÖVP Tirol hat mehrere Koalitionsmöglichkeiten, trotzdem führt ihr Landesparteiobmann Anton Mattle allein mit der SPÖ Tirol Verhandlungen. 

Bisher regierte in Tirol eine schwarz-grüne Koalition. Mit den vorgezogenen Landtagswahlen am 25.09.2022, bei denen die ÖVP u.a. wegen ihrer Anbiederung an die Grünen herbe Verluste erlitten hat, veränderte sich dies.

Aktualisierung 29. Dezember 2022: Die Bannmeile ist nicht gekommen!

Dank Ihrem Einsatz konnten wir die Bannmeile in Vorarlberg abwenden. Gesundheitsrätin Martina Rüscher hat eingesehen, dass sie nicht gegen das Recht auf Gebet und freie Meinungsäußerung vorgehen darf.

Anfang Juli wurde ein medialer Versuch gestartet, die Landesregierung in Vorarlberg zur Öffnung der Krankenhäuser für Abtreibungen zu drängen.

Zuerst startete der Vorstoß für mehr Abtreibungen in Tirol, nun geht es zu Vorarlberg über: Laut dem linken Spektrum muss Abtreibung auch in Krankenhäusern möglich sein und von der Allgemeinheit finanziert werden!

Im Juni veröffentlichte der Österreichische Bundesverlag Schulbuch (ÖBV) in seinem Onlinemagazin zwei Artikel, in welchen die bisher radikalsten Bücher zur Indoktrinierung von Kindern und Jugendlichen für den Schulunterricht empfohlen werden.

Bereits Kleinkinder will der ÖBV mit der LGBT+ -Agenda indoktrinieren.

Aktualisierung 29. Dezember 2022: Es kommt eine Abtreibungspraxis

Es gibt gute, wie auch schlechte Nachrichten:

Dank Ihrer Hilfe konnten wir Abtreibungen in Vorarlbergs Krankenhäusern abwenden.

Aktualisierung 30. Oktober 2022: 

Seit der Bildung der Landesregierung Mattle ist Cornelia Hagele zuständig für den Gesundheitsressort.

---

Weitere Informationen zu dieser Aktualisierung:

Aktualisierung 29. Juni 2022: 

Österreich braucht dringend eine durch Neuwahlen legitimierte Regierung, denn für die Regierung Nehammer ist die am 23. Juni 2022 angekündigte Rücknahme der Corona-Impfpflicht eine weitere bittere Niederlage, die zeigt, dass die “türkis-grüne” Regierung am Ende ist.

Am 5. März 2022 durfte die Mehrheit Österreichs den Freedom Day feiern. Einzig die Stadt Wien geht einen Sonderweg.

Österreich ist eines von vielen Ländern, welches für den Frühling entschieden hat die Coronapolitik zu ändern. Die G-Regel entfiel fast überall.

Die WU Wien teilt mit ihrer 2,5G-Regel ihre Studenten untereinander auf, statt der gesellschaftlichen Spaltung entgegen zu treten. Obwohl sowohl Ungeimpfte als auch Geimpfte an Covid erkranken können, müssen allein die Ersteren regelmäßig einen Gesundheitsnachweis erbringen, um sich weiter bilden zu können.

Doch dem nicht genügend, möchte die WU Wien noch einen Schritt weitergehen: 2G im Wintersemester einzuführen.

Dies würde für 2.100 Studenten bedeuten nicht mehr weiter studieren zu können. Denn wer denkt, dass die WU Alternativen anbieten wird, der täuscht sich...

Ende Dezember 2021 kam es in Österreich im Rahmen übereifriger und viel zu weit gehender staatlicher Covid-Maßnahmen und Restriktionen auch zur Anzeige verschiedener Ärzte bei den Ärztekammern.

in der Öffentlichkeit besonders bekannt wurde die vom Ortsbürgermeister von Wolfurt (Vorarlberg) gegen den örtlichen Kinderarzt Dr. Armin Winder veranlasste Meldung, weil Dr. Winder sich geweigert hatte, die Covid-Impfung von Kindern zu empfehlen.

Einige besonders impfwillige Eltern hatten sich daraufhin beim Bürgermeister...